Ausbildung zu Thema Tiefbauunfälle in großen Tiefen:
Am Samstag (07.06.2025) beschäftigten wir uns zusammen mit der Feuerwehr Gefrees mit einem der anspruchsvollsten Einsatzszenarien in der technischen Hilfeleistung. Angenommen wurde ein Verschüttungsunfall bei Tiefbauarbeiten in großen Tiefen (Tiefen über 2,00 m).
Nach Vermittlung theoretischer Kenntnisse und besonderer Gefährdungen am Vormittag durch unseren Baufachberater ging es anschließend in die Praxis.
Am zuvor vorbereiteten Graben (Tiefe 2,50 – 3,00 m) wurden zunächst Erstmaßnahmen, die im Ernstfall durch die Feuerwehr getroffen werden, vermittelt und geübt.
Alle weiteren Maßnahmen, die zur Rettung des Verschütteten nötig werden, sind in diesen Tiefenlagen aufgrund der enorm großen Eigengefährdung der Einsatzkräfte aufwendig. Zudem wird umfangreiche Spezialausstattung zur Sicherung der Baugrube benötigt.
In hervorragender Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und THW wurde zunächst ein Rettungsverbau erstellt. Dabei wurden diverse Spezialgeräte von Feuerwehr und THW eingesetzt. Hier zeigte sich wieder, wie gut sich beide Hilfsorganisationen in der technischen Hilfeleistung ergänzen.
Anschließend probten die Hilfsorganisationen gemeinsam verschiedene Rettungsmethoden und weitere Maßnahmen wie der Belüftung des Arbeitsraumes und des Wärmeerhalts der Verschütteten.
Durch die realitätsnahe Ausbildung konnten wichtige Erfahrungswerte generiert werden, die für den Realeinsatz von Vorteil hinsichtlich des Zeitansatzes sind.
Aufgrund des hohen Anspruchs dieses Einsatzszenarios beschäftigt sich einer unserer Baufachberater intensiv mit der Umsetzung und Verbesserung des Einsatzablaufs. Deshalb wurde auch der Einsatz eines Alu-Leichtverbausystems getestet und daraus viele Erkenntnisse für ein Gesamtkonzept in der örtlichen Gefahrenabwehr gewonnen.
Wir danken der Freiw. Feuerwehr Stadt Gefrees für den interessanten Tag und Austausch!
#ehrenamtverbindet #tiefbauunfall #baufachberater #thwbayern
Quelle: THW-Kulmbach
Herzlichen Dank an das THW Kulmbach für die herausragende Möglichkeit zu dieser Übung!

