Am Freitag, 05.07.2024, wiederholten wir bei unserer monatlichen Kinderfeuerwehr-Übung – die im Notfall so überlebenswichtige stabile Seitenlage und suchten verschiedene feuerwehrtechnische Ausrüstungsgegenstände im Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20/16) um deren Lagerungsort im Fahrzeug sowie deren Nutzen kennenzulernen.

Absolutes Highlight war dann noch der Besuch einer Polizeistreife bei der Kinderfeuerwehr an diesem Tag. Gespannt und mit großen Augen schauten die Kinder zu, wie das Polizeiauto mit Blaulicht in die Schulstraße, Gefrees einfuhr. Jeder durfte mal im Polizeifahrzeug Platz nehmen und bekam von den Kollegen der Polizei genaustens erklärt, welche Ausrüstungsgegenstände sich alles im Fahrzeug befinden. Natürlich blieb auch noch genügend Zeit um alle Fragen der Kinder zu beantworten. Mit Blaulicht und Martinshorn fuhr dann das Polizeiauto wieder davon – dieser Nachmittag wird den Kindern sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben.

In Sachen Feuerwehr sind unsere Wasserdrachen der Kinderfeuerwehr schon richtige kleine Nachwuchsretter – was machen jedoch eigentlich die Anderen, die auch mit Blaulicht herumfahren? Diese Frage konnte seitens der polizeilichen Gefahrenabwehr: Polizei nun erfolgreich abgehakt werden.

Wir bedanken uns herzlich bei den Polizeibeamten für Ihren zufälligen Besuch.