Sicherheitswachen, Verkehrsabsicherung und Festumzüge – Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Stadt Gefrees beim Wiesenfest 2025
Vom 10. bis 14. Juli 2025 waren die Freiwilligen Feuerwehren Stadt Gefrees im Rahmen des Gefreeser Wiesenfestes an mehreren Tagen mit zahlreichen ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden im Einsatz.
Zu den Aufgaben zählten unter anderem Sicherheitswachen beim Großfeuerwerk sowie beim traditionellen Frühschoppen auf der Luitpoldhöhe. Zusätzlich wurden mehrere Festumzüge durch gezielte Verkehrsabsicherungsmaßnahmen begleitet, um einen reibungslosen und sicheren Ablauf für Teilnehmer und Besucher zu gewährleisten.
Herausforderungen durch gestiegene Sicherheitsanforderungen
Ereignisse der vergangenen Zeit haben gezeigt, dass Veranstaltungen dieser Art nicht mehr völlig unbeschwert und ohne entsprechende Sicherheitsvorkehrungen stattfinden können. Die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher hat dabei jedoch oberste Priorität.
In enger Abstimmung mit den zuständigen Sicherheitsbehörden mussten daher auch in Gefrees entsprechende Maßnahmen zur Absicherung getroffen werden. Besonders während der Festumzüge war es erforderlich, alle Zufahrtsstraßen zu den Bereichen, in denen sich Teilnehmer und Zuschauer aufhielten, vollständig zu sperren.
Diese Maßnahmen bedeuteten für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung – nicht zuletzt für die Einsatzkräfte vor Ort. Umso erfreulicher ist es, dass die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Gefrees gemeinsam und mit großem Engagement zur erfolgreichen Durchführung und Sicherheit des Wiesenfestes beigetragen haben.
Drei Ölspuren beschäftigten die Einsatzkräfte zusätzlich an den Festtagen.
Ein herzlicher Dank gilt allen Kameradinnen und Kameraden für ihren ehrenamtlichen Einsatz und ihre Bereitschaft, auch unter erschwerten Bedingungen Verantwortung zu übernehmen und zum Schutz der Bevölkerung beizutragen.



