Von Geschicklichkeitsübungen bis zum Blick über Gefrees in luftiger Höhe

Feuerwehrtechnik hautnah erleben – das konnten am Freitag, 15.08.2025 – Kinder und Jugendliche beim Ferienprogramm der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Gefrees. Bei strahlendem Sonnenschein mit tropischen Temperaturen und guter Laune verwandelte sich das Feuerwehrgelände in der Schulstraße in einen großen Abenteuerspielplatz voller Wasser, Höhen und kniffliger Aufgaben.

Mit Fingerspitzengefühl und voller Power

„Das ist ja gar nicht so einfach!“ staunte ein Kind, als es beim Spreizer-Tennisball vorsichtig den hydraulischen Rettungsspreizer steuerte, um einen Tennisball von einem Leitkegel zum anderen zu setzen. Normalerweise wird das Gerät bei Rettungseinsätzen eingesetzt – heute stand der Spaß im Vordergrund.

Beim Krankentrage-Parcours mussten Zweier- und Viererteams mit einem vollen Wassereimer auf der Trage einen Hindernisweg bewältigen. Jeder wackelige Schritt kostete ein paar Tropfen – und sorgte für jede Menge Gelächter.

Wasser marsch!

Ob beim D-Strahlrohr-Hindernisspiel, bei dem ein Tennisball und ein Fußball mit dem Wasserstrahl durch eine Reihe gekuppelter Schläuche und Hindernisse bugsiert wurde, oder beim D-Schlauch-Kegeln, wo Bowlingpins ins Visier genommen wurden – Zielgenauigkeit und eine ruhige Hand waren gefragt. „Ich hab alle umgeworfen!“ rief stolz ein Kind, als die Pins reihenweise fielen.

Wichtige Lektionen am Rauchhaus

Nicht nur Spaß, sondern auch Wissen gab es am Rauchhaus. Hier konnten die Kinder sehen, wie sich Rauch in einem Gebäude ausbreitet. Hier wurde anschaulich erklärt, wie man sich im Brandfall verhält und warum Rauchmelder Leben retten können.

Hoch hinaus und große Wasserwand

Für Nervenkitzel sorgte die Drehleiterfahrt in luftige Höhe – der Blick über die Stadt Gefrees war atemberaubend. Beeindruckend war auch der Hydroschildeinsatz, bei dem eine mächtige Wasserwand aufgebaut wurde, wie sie im Ernstfall zum Schutz eingesetzt wird.

Abschluss mit Eis und strahlenden Gesichtern

Zum krönenden Abschluss gab es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Eis und Getränke – wohlverdient nach einem Tag voller Action.

Verantwortliche der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Gefrees zeigten sich begeistert: „Wir wollen den Kindern und Jugendlichen zeigen, dass Feuerwehr mehr ist als nur Brände löschen. Es geht um Teamgeist, Technik und ganz viel Engagement.“

Mit vielen neuen Eindrücken, nassen Klamotten und Schuhen endete ein erlebnisreicher Tag, der vielleicht den ein oder anderen Nachwuchs für die Kinder- und Jugendfeuerwehr Gefrees begeistert hat.

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!

Eure Freiw. Feuerwehr Stadt Gefrees

#jederkannhelfen

#team112