Ein spannender Vormittag voller Eindrücke und Erlebnisse

Am 18. Juli 2025 durften wir im Feuerwehrgerätehaus in der Schulstraße zwei Klassen der örtlichen Grundschule begrüßen. Die Schülerinnen und Schüler erwartete ein abwechslungsreicher und lehrreicher Vormittag rund um das Thema Feuerwehr und Brandschutz.

Zunächst vermittelten unsere Kameradinnen und Kameraden kindgerecht das richtige Verhalten im Brandfall. Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Absetzen eines Notrufs unter der 112 – ein Thema, das theoretisch erklärt und praktisch geübt wurde.

Die Kinder stellten viele interessierte Fragen, die mit großer Freude beantwortet wurden. Ein wichtiger Programmpunkt war auch das Kennenlernen der Atemschutzgeräteträger. Damit mögliche Ängste vor deren Aussehen im Einsatz gar nicht erst entstehen, zeigte ein Feuerwehrmann live, wie er sich mit Atemschutzmaske und -flasche ausrüstet.

Im Anschluss ging es an die Technik: Unsere Einsatzfahrzeuge wurden geöffnet, erklärt und genau unter die Lupe genommen. Die Kinder durften alles aus nächster Nähe betrachten.

Ein echtes Highlight wartete zum Schluss: Mit unserer Drehleiter ging es für die kleinen Gäste hoch hinaus – natürlich gut gesichert und unter Anleitung unserer Einsatzkräfte. Die Rückfahrt zur Schule mit Blaulicht und Martinshorn bildete den krönenden Abschluss dieses besonderen Tages.

Als Dankeschön überreichte uns die Klasse ein selbst gemaltes Bild, über das wir uns sehr gefreut haben.

 

Wir sagen Danke für den Besuch und freuen uns schon auf das nächste Mal!